Förderprogramme für Privatpersonen
Die Elektromobilität wird von der Bundesregierung und dem Land Nordrhein-Westfalen durch steuerliche Vorteile und attraktive Förderprogramme gezielt unterstützt. Hier finden Sie eine kompakte Übersicht.

PRO-CHARGE Team
Datum 11.04.2025
Lesedauer: 5 Minuten

Hinweise zur Landesförderung NRW
Förderanträge müssen vor der Umsetzung gestellt und genehmigt werden. Antragsberechtigt sind Eigentümer von Garagen- und Stellplätzen, Mitglieder einer Wohnungseigentümergemeinschaft, Vermieter und Mieter sowie Wohnungseigentümergemeinschaften selbst.
Förderprogramme in der Übersicht
Ladestationen und Wallboxen
Das Land NRW fördert private Ladestationen an Miet-Wohngebäuden und Wohnungseigentumsanlagen.
Förderhöhe: 40 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben und maximal 1.500€ pro Ladepunkt
Voraussetzung: Strom aus erneuerbaren Energien (z. B. aus einer PV-Anlage oder über einen Stromliefervertrag)
Grundinstallation
Das Land NRW fördert die Grundinstallation für nicht öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur.
Förderhöhe: 20 Prozent der Ausgaben und maximal 50.000€
Voraussetzung: Zusammenhängender Garagen- oder Stellplatzkomplex an einem Wohngebäude mit mindestens 20 Stellplätzen (mind. 2 Jahre alt) und mindestens ein errichteter Ladepunkt mit 11 kW
Netzanschlüsse
Das Land NRW fördert die Errichtung/Ertüchtigung von Netzanschlüssen für private Ladestationen.
Förderhöhe: 20 Prozent der Ausgaben und maximal 10.000€
Voraussetzung: Örtlich zusammenhängende Stellplätze (mindestens vier, mindestens 2 Jahre alt) und mindestens ein errichteter Ladepunkt mit 11 kW
Umsetzungsberatung und Konzeptförderung
Das Land NRW unterstützt die Erstellung professioneller Umsetzungskonzepte. Antragsberechtigt sind Eigentümer:innen von Garagen- und Stellplatzkomplexen, Mitglieder von Wohnungseigentumsgemeinschaft sowie Vermietende oder Mietende von Immobilien.
Förderhöhe: 50 Prozent der Ausgaben und maximal 10.000€

Wir unterstützen Sie!
Gerne beraten wir Sie zu Fördermöglichkeiten und helfen bei der Umsetzung Ihrer Ladeinfrastruktur.