Wir halten Sie in Sachen Elektromobilität immer auf dem Laufenden. Mit Erfahrung, Fachwissen und echten Einblicken unterstützen wir Sie dabei, die Zukunft der Mobilität aktiv mitzugestalten.
Willkommen in unserem LadeBlog
- Alle
- Abrechnung
- E-Auto laden
- Förderung
- Installation
Förderprogramme für Privatpersonen
Förderprogramme für Privatpersonen Die Elektromobilität wird von der Bundesregierung und dem Land Nordrhein-Westfalen durch steuerliche Vorteile und attraktive Förderprogramme gezielt unterstützt. Hier finden Sie eine kompakte Übersicht. PRO-CHARGE Team Datum 11.04.2025 Lesedauer: 5 Minuten Hinweise zur Landesförderung NRW Förderanträge müssen vor der Umsetzung gestellt und genehmigt werden. Antragsberechtigt sind Eigentümer von Garagen- und Stellplätzen, Mitglieder einer…
Bidirektionales Laden
Bidirektionales Laden: Die Zukunft der E-Mobilität und Energieversorgung In der Welt der Elektromobilität gewinnt das Thema bidirektionales Laden immer mehr an Bedeutung. Doch was genau verbirgt sich dahinter, welche technischen Voraussetzungen sind notwendig, und welche Herausforderungen gibt es aktuell? Hier erklären wir es einfach und verständlich. PRO-CHARGE Team Datum 19.05.2025 Lesedauer: 7 Minuten Was ist…
MID- vs. eichrechtskonforme Ladeboxen
Unterschiede MID- & eichrechtskonforme Ladeboxen PRO-CHARGE Team Datum 13.05.2025 Lesedauer: 5 Minuten Wenn Sie eine Ladebox für Ihr Elektroauto anschaffen, tauchen oft Begriffe wie „MID-konform“ und „eichrechtskonform“ auf. Doch was bedeuten diese Begriffe eigentlich, und warum sind sie wichtig? Wir erklären es Ihnen einfach und verständlich. Was bedeutet MID-Konform? MID steht für „Measuring Instruments Directive“…
Unterschiede AC- und DC-Ladeboxen
Unterschiede AC- und DC-Ladebox PRO-CHARGE Team Datum 15.05.2025 Lesedauer: 4 Minuten Unterschiede zwischen AC- und DC-Ladesäulen: Was Sie wissen sollten Wenn Sie ein Elektroauto besitzen oder darüber nachdenken, eines anzuschaffen, haben Sie sicher schon von verschiedenen Arten von Ladestationen gehört: AC- und DC-Ladesäulen. Aber was genau sind die Unterschiede, und welche Vorteile bieten sie? Hier…