LEGRAND.
Die Legrand SA ist ein französisches Unternehmen mit Firmensitz in Limoges. Das Unternehmen ist in der Elektrotechnik tätig und ist ein weltweit führendes Unternehmen in Niederspannungsprodukte für den Hausbau. Inzwischen hat Legrand im Bereich E-Mobilität deutlich aufgestockt und ist auch in diesem Bereich eine etablierter Hersteller. Mit den “Green Up”-Ladestationen ist der französische Anbierter im Bereich der privaten und halböffentlichen Ladestationen angesiedelt.
LEGRAND GREEN 'UP.
Die Ladestation ist als Wallbox oder Ladesäule erhältlich und eignet sich gut für die Anwendung im privaten und halböffentlichen Raum. Durch die Konnektivität über W-LAN oder Bluetooth kann der Benutzer die Autorisierung via App durchführen.
Steckertyp/Buchse | Typ 2 (IEC 62196-2) |
Lademodus | Modus 3 |
Maße Grenn Up new | 740x430x243 mm |
Gewicht Grenn Up new | 21 kg |
Maße Green Up Premium | 365x295x140 mm |
Gewicht Grenn Up Premium | 3,9 kg |
Betriebstemperatur | -25 °C bis 40 °C |
Lagertemperatur | -35 °C bis 70 °C |
Maximale Ladeleistung | 22 kW (3P) |
Eingangsspannung | 230 V/400 V AC ± 10% (3P) |
Maximaler Ladestrom | 32 A, Kabel 5x6 mm² Ladestrom einstellbar von 6 A bis 32 A |
Nennfrequenz | 50 Hz/60 Hz |
Schutzklasse | IP55/IK10 - IP44/IK08 (Premium) |
Überspannungskategorie | CAT I |
Fehlerstromerkennung | DC 6 mA Fehlerstromerkennung |
RCCB | Externer Fehlerstrom-Schutzschalte (RCCB) erforderlich |
Konnektivität Green Up new | RFID/OCPP 1.6 und 2.0/Bluetooth/Modbus/WiFi |
Konnektivität Green Up Premium | OCPP 1.6 und 2.0/Bluetooth/Modbus/WiFi |